You can also filter by categories
'Sichtwechsel'-AusstellungAfrikaAlles ums ReisenAlpe-Adria-TrailAsienBlogEuropaFishermans' TrailReisen ohne FlugzeugSchweizer JakobswegUm die WeltUncategorizedVon Dar Es Salaam nach KapstadtSorry, we didn't find anything.
Sehr schön geschrieben und in Vielem sprichst du mir aus der Seele. Ich bin vor einigen Jahren auch als Solo Traveler im südlichen Afrika gereist, Südafrika- Mosambik-Simbabwe-Sambia, eine wundervolle Erfahrung. Deine Strecke ist daher für mich wirklich sehr spannend, da ja noch ein wenig anders : )
Hey Antje,
vielen Dank, das freut mich! 🙂 Ja, ich habe wirklich auch mehr allein reisende Frauen getroffen als gedacht und egal welche Route sie genommen haben, sie waren alle begeistert! Die Region hat einfach so viel zu bieten! Mosambik und Simbabwe stelle ich mir auch super interessant vor.
Liebe Grüße 🙂
Toller Artikel, der mir absolut aus der Seele spricht! 🙂 ich bin nach meinem Auslandssemester 2 1/2 Wochen alleine mit dem Baz Bus durch Südafrika gereist und es war eine absolut bereichernde Erfahrung! Ich hatte die grobe Route zwar vorher im Kopf, genoss aber die Spontanität des alleine Reisens und blieb dort wo es mir gefiel einfach länger. Und bis auf 2 oder 3 Tage war ich tatsächlich nie allein und die Menschen aus aller Welt sowie Locals waren alle sehr offen und freundlich. Am war ich Ende stolz darauf, es trotz aller Bedenken von Familie und Freunden durchgezogen und genossen zu habe! 😉
Ich werde auf jeden Fall wieder alleine losziehen!
LG Annika
Hey Annika,
freut mich sehr, dass dir mein Beitrag gefallen hat 🙂 Ich habe bisher nur Positives über das Reisen im südlichen Afrika gehört, du hast es hiermit ein weiteres Mal bestätigt! 🙂 Ich freue mich immer wenn positive Erfahrungen aus der Region verbreitet werden, weil die Vorurteile riesig – und vor allem unberechtigt- sind! Wir bereuen es auf jeden Fall beide nicht, dass wir einfach unser Ding durchgezogen haben, mich juckts auch schon wieder 😉
Liebe Grüße,
Chrissy
Tolle Artikel und genau meine Meinung!
Ich war vor knapp zwei Wochen mit meiner Mama im Mietwagen in Namibia unterwegs. Von überall her kamen bedenken a La: Ihr zwei als Frau? Das ist doch gefährlich….
Als wir den genauer nachgefragt haben, was den genau gefährlich sei, hatte natürlich keiner eine Antwort und einige wusste noch nichtmal, wo Namibia liegt.
“Überraschenderweise” ist unsere Reise problemlos verlaufen.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr deinen Blog entdeckt zu haben und lese mir gleich erstmal deine Berichte durch 🙂
Liebe Grüße,
Lynn
Hey Lynn,
vielen Dank für deine lieben Worte! 🙂 Es ist wirklich erstaunlich, wie hartnäckig viele, die nie im südlichen Afrika unterwegs waren, nur auf der Basis von Vorurteilen gegen diese Region “arguementieren”! Gerade deswegen ist es unglaublich wichtig sich ein eigenes Bild zu machen und als Rückkehrer gegen diese Klischees zu arbeiten. Ich bin immer wieder entsetzt was viele denken, dabei ist die Region so spannend und unproblematisch! Namibia zum Beispiel habe ich auch als sehr sicheres Land erlebt! Wie lange warst du denn dort und was hast du dir angeschaut?
Liebe Grüße,
Chrissy 🙂
Ich war knapp 3 1/2 Wochen unterwegs und habe eigentlich fast alle Highlights gesehen 🙂 Keetmanshoop, Fishriver Canyon, Lüderitz, die Namib, Swakopmund (ich teile übrigens deine Gedanken zu der Stadt. Ich habe mich dort ähnlich unwohl gefühlt), Damaraland, Etosha und Waterberg.
Falls es dich interessiert kannst du auf meinem Blog Lieschenradieschen Reist noch mehr dazu lesen und sehen 🙂
Liebe Grüße,
Lynn
Das hört sich echt nach einer spannenden Rundreise an! Ich werde auf jedemn Fall in den nächsten Tagen mal auf deinem Blog vorbeischauen 🙂
Liebe Grüße,
Chrissy
Respekt. Das beste was man machen kann, ist den Bedenkenträgern nicht zuzuhören – und sein Ding zu machen. Ich war ja in allen 53 afrikanischen Ländern, allerdings als Mann – und bei den meisten Reisen erheblich älter als du – und kann nur Positives berichten. Interessant zu hören, dass du als junge Frau ähnlich positive Erlebnisse hattest. Allerdings ist es natürlich wichtig nicht zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Jedes Erleben ist natürlich ein subjektives. Hat man aber eine positive Grundeinstellung, wird in der Regel eh alles gut. Danke für den klasse Bericht!
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deinen Kommentar, ich stimme dir zu hundert Prozent zu! Ursprünglich hatte ich mir überlegt komplett von Deutschland bis nach Kapstadt aufm Landweg zu fahren, aber man muss realistisch sein: Ägypten oder den Sudan alleine als Frau bei der aktuellen politischen Lage zu durchqueren, ist einfach keine gute Idee.
Die meisten, die solche Reisepläne kritisieren, haben leider in den meisten Fällen wirklich keinen Ahnung und argumentieren mit Halbwissen und Ängsten. Auch deswegen habe ich diesen Beitrag geschrieben: Ich möchte, dass die Leute über umdenken und den Mut haben, sich ein eigenes Bild zu machen.
Es freut mich, dass dir der Beitrag gefallen hat und du selbst auch durchweg positive Erfahrungen beim Bereisen von afrikanischen Ländern gemacht hast! 🙂
Liebe Grüße
Chrissy
Huhu,
danke für den Bericht =) Ich möchte auch gerne alleine verreisen, habe aber bisher noch ein bisschen Respekt vor weit entfernten Zielen und als Studentin auch weniger Geld – aber Dein Beitrag inspiriert mich richtig ^^ Jetzt bekomme ich auch Lust zu reisen
LG Alice
http://www.masturdating.de
Hallo Alice,
vielen Dank für deinen Kommentar. Genau dafür habe ich diesen Beitrag geschrieben: Um zu inspirieren und Mut zu machen! 🙂 Und für den Anfang muss man ja auch nicht gleich in die Ferne schweifen: Es gibt genug Ziele in Europa, die sich für Soloreisen wunderbar als Einstieg anbieten.
Liebe Grüße 🙂
Chrissy