You can also filter by categories
'Sichtwechsel'-AusstellungAfrikaAlles ums ReisenAlpe-Adria-TrailAsienBlogEuropaFishermans' TrailReisen ohne FlugzeugSchweizer JakobswegUm die WeltUncategorizedVon Dar Es Salaam nach KapstadtSorry, we didn't find anything.
Toller Artikel und danke für die vielen spannenden Tipps und Erfahrungsberichte! Die Frage, wie ich mein Lieblingshobby Reisen nachhaltiger gestalten kann ist für mich persönlich immer relevanter. Deswegen sehe ich es auch mehr und mehr als Geschenk, dass wir in Europa tolle Reiseziele (sowohl am Meer als auch in den Bergen) haben, die man auch ganz ohne Flugzeug erreichen kann. Sogar meine Lieblingsstadt Rom kann ich von München aus in ein paar Stunden mit dem Zug erreichen und unterwegs den Sonnenuntergang in der Toskana bewundern! Mittlerweile liebe ich das Zugfahren mehr als die Fliegerei: das entschleunigt so schön und ist für mich wesentlich entspannender. 🙂 Trampen hatte ich irgendwie ganz vergessen! Aber ich glaube ich fahre lieber (ganz langweilig) mit dem Zug nach Slowenien, das schon viel zu lange auf meiner mentalen Reisewunschliste steht… 😉
Tanti Saluti – Julia
Hallo Julia,
vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut mich, dass du zunehmend den Aspekt der Nachhaltigkeit in deine Reisen mit einbeziehst, ich finde das sehr wichtig im Hinblick auf die aktuellen Veränderungen unseres Klimas. Wie du auch schon geschrieben hast, ist Europa wirklich nicht so groß und wir haben auf dem kleinen Raum unglaublich viele lohneswerte Ziele, die wir auch gut ohne Flugzeug erreichen können. Und ganz nebenbei erlebt man meistens auch mehr und bekommt mehr von Welt zwischen dem Start- und dem Zielort mit, seien es nun Landschaften, Menschen oder die wunderschönen Sonnenuntergänge in der Toskana. 😉
Und wenn man keine Lust auf trampen hat (was ich absolut verstehen kann, das muss man mögen), gibt es ja zum Glück auch genug andere Möglichkeiten beim Reisen auf den eigenen C02 Abdruck zu achten. 🙂
Viele Grüße,
Chrissy
Hey, wir reisen auch gerade durch Europa und stellen uns gerade die Frage, ob es auch gute Möglichkeiten gibt, mit dem Schiff zu reisen? Wir verzichten auch aufs Fliegen und dachten etwa an Spanien-England oder England-Norwegen…Kennst du da eine Seite oder hast du das schonmal gemacht? Liebe Grüße 🙂
Hallo Laura,
erst einmal Entschuldigung für meine späte Antwort. Mit Schiffsverbindungen innerhalb von Europa habe ich mich bisher leider kaum beschäftigt, weil ich immer alles gut auf dem Landweg erreichen konnte. Um vom Spanien nach England zu kommen würde ich nach Frankreich und dann über den Ärmelkanal, aber die Idee hattet ihr sicher auch schon. 😉
Tut mir Leid, dass ich euch nicht weiterhelfen konnte. Bin aber auf jeden Fall sehr daran interessiert, ob ihr einen Weg gefunden habt.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Ich finde es super, wenn mehr Menschen anfangen ihre Reiseverhalten zu überdenken. Gerade bei dem derzeitigen Travel-Hype wird es wichtiger.
Langstreckenflüge möchte ich nur noch machen, wenn ich für längere Zeit dort bleibe und mich innerhalb der Region mit Bus und Bahn fortbewegen kann. Für Europa ist Fliegen wirklich in den meisten Fällen unnötig.
Hallo Jana,
ich stimme dir absolut zu! Ich merke immer wieder, dass leider vielen komplett das Bewusstsein dafür fehlt, was ihr Verhalten für Konsequenzen hat. Ich hoffe, dass sich nach und nach ein Umdenken einstellen wird.
Für Langzeitaufenthalte an Zielen, die anders wirklich nicht zu erreichen sind, würde ich vielleicht auch nochmal fliegen. Oder doch nach anderen Wegen suchen. 🙂
Liebe Grüße
Wie genau kam dein Sinneswandel? Weil du langsamer Reisen möchtes? Ökologische Gründe? 🙂 Deine Reisen klingen alle super, vorallem trampen in Slowenien ist ja echt mal eine tolle Idee 🙂
Viel Spaß bei eurer Wanderung! Bin schon gespannt was du so berichtest
Lieben Gruß!
Tatsächlich kam es nicht zu einer plötzlichen Umstellung, sondern es handelte sich dabei um eine ganz langsame Bewusstseinsänderung. Langsames Reisen und ökologische Faktoren spielen dabei auf jeden Fall eine große Rolle, aber auch die Herausforderung neue Wege zu finden. Fliegen ist meiner Meinung nach einfach die langweiligste Form um von A nach B zu kommen. 😉
Bin jetzt seit ein paar Tagen von der Wanderung zurück, warte aber noch auf die Bilder meiner Mitbewohnerin, die noch unterwegs ist. Wenn ich die habe werde ich natürlich darüber berichten. 🙂
Liebe Grüße
Ich finde das Problem an Interrail ist, dass man halt auch relativ viel Zeit braucht und für ne gute Route gut planen muss. Aber dann stell ich mir das echt toll vor 🙂
Na dann melde ich mich mal vor meiner nächsten Autotour in Europa 😉
Ne super Möglichkeit ohne Flugzeug und günstig durch Europa zu reisen ist sicher auch Interrail (bis zum Alter von 27 am günstigsten). Hab ich selbst zwar noch nicht gemacht, steht jedoch auf der „Liste“. 🙂 Kanntest du das schon?
Ansonsten geht natürlich immer auch das eigene Auto, vorausgesetzt man selbst oder der Reisepartner bzw. die Reisepartnerin hat eins 😉
Klar kenn ich Interrail, aber leider bin ich auch noch nicht damit gereist. Kenne aber einige, die das gemacht haben und total begeistert waren. 🙂 Ansonsten stimme ich dir zu, dass das eigene Auto eine super Möglichkeit sein kann, aber du hast den Punkt schon angesprochen: Ich hab kein Auto. 😉